

Männer und der "Hechelkurs"
Stell dir einmal folgendes vor: Ein Mann - ein Raum - die Hebamme kommt rein und schließt sie Tür. „Willkommen zum Geburtsvorbereitungskurs !!!“ Schweißausbruch! #Haha Ja es stimmt, zu Beginn meiner Kurse blickte ich schon in das ein oder andere ängstliche Gesicht der männlichen Kursteilnehmer. Komisch war aber, dass genau DIESE Männer am Ende des Kurses die meisten Fragen und das größte Interesse hatten. Aber jetzt mal im ernst: Die Geburt des Kindes ist ein großes Thema, au


Generation "schreien lassen..."
Hätten wir - also frischgebackene Mütter - nicht auch lieber lobende, verständnisvolle und motivierende Worte anstatt die überfälligen "Oma-Ratschläge" wenn es um unser Kind geht? Von "schreien lassen" bis "Bier-Dutzi" Als Neo-Mama bekommt man schon mal "gutgemeinte" Ratschlage, wenn es um Kindererziehung geht.Da will natürlich jeder gern mitreden. Leider auch manchmal ungefragt ;) "Das muss das Baby lernen!" Immer noch erstaunlich, wie viele Großeltern der Meinung sind, man


Geburtsgeschicht´n Teil 4: Anja erzählt von der Geburt ihres 2. Kindes!
"Mein Name ist Anja und ich bin 26 Jahre alt. Mein zweites Kind habe ich vor ziemlich genau zwölf Monaten zur Welt gebracht.


"Daddy be cool"- Wie Männer die Geburt erleben...
Exklusiv für euch dürfte ich einen "frisch gebackenen" Vater interviewen: Hebamme Kerstin: " Hallo Bernhard, schön dass du dir Zeit genommen hast um meine Fragen zu beantworten. Hattest du eigentlich schon immer den Wunsch eine Familie zu gründen? *Normalerweise haben wir Frauen ja den klassischen Kinderwunsch ;)" Bernhard: "Natürlich, ich finde Kinder großartig!" Hebamme Kerstin: "Wie hast du die Schwangerschaft deiner Partnerin erlebt?" Bernhard: " Ich hab mich sehr gefreut