top of page

Gastbeitrag Zoe Deno zum Thema Geburtsvorbereitung

"Da sitzt man nun, schwanger mit dem ersten Kind und hast keine Ahnung was auf dich zukommt.

Mein Freund und ich wollten unbedingt einen Geburtsvorbereitungskurs besuchen und waren auf der Suche nach Angeboten in der Nähe.

Vorweg will ich euch beruhigen, es ist KEIN gefürchteter „Hechelkurs“ wie man es aus Filmen kennt, wo der Partner hinter einem sitzt und laut Übungswehen "mithecheln" muss.

Also keine Angst, es wird nur zur Demonstration kurz vorgezeigt wie die Atmung bei den Wehen am besten zu handeln ist. Absolut human!

Beim Vorgespräch für die Nachbetreuung, ist mir bereits die tolle Einstellung und die liebevolle Art von Kerstin aufgefallen. Darum habe ich mich sehr gefreut, als sich herausstellte, dass Kerstin auch Kurse anbietet, vor allem geblockte am Wochenende, sonst wäre es sich zeitlich für meinen Freund nur schwer ausgegangen.

Beim Geburtsvorbereitungskurs hat Sie genau die Themen behandelt auf die wir schon gespannt waren. Der Mix aus jahrelang gesammelten Fachwissen und gesundem Hausverstand machte es für mich aus.

Zoe und ihre Tochter Lui

Mir persönlich war es wichtig, über den Ablauf der Geburt bescheid zu wissen. Welche Phasen gibt es und wie handele ich am besten in bestimmten Situationen während der Geburt.

Besonders im Kopf geblieben ist mit auch der Prozess der Wehen. Nach einer Wehe folgt eine Pause, in der man Zeit hat um neue Energie zu tanken für die nächste Wehe.

Kerstin hat uns in Form von Skizzen optimal aufgezeigt wie wichtig genau dieser Schmerz für den natürlichen Vorgang der Geburt ist und, dass man vor diesem keine Angst haben braucht.

Ein großes Anliegen war mir auch, dass sich mein Freund seiner Rolle vor- und im Kreißsaal bewusst wird und sich vor allem sicher fühlt. Schließlich ist es sowohl für die Frau, als auch für den Partner eine neue Extremsituation. Uns brannte z.B. die Frage: „Wie kann Er mich während der Wehen unterstützen?“ auf der Zunge. Kerstin hat uns hierzu viele Tipps und Tricks gezeigt. In Anbetracht der bevorstehenden Geburt gaben diese Infos mir und meinem Freund, ein sehr gutes Gefühl. Wir waren gewappnet, wenn man das überhaupt je sein kann...

Da es unser erstes Kind war, hatten wir natürlich nicht viel Erfahrung im Umgang mit einem Neugeborenen. Kerstin ging auch ausführlich auf ‚die erste Zeit mit dem Baby’ ein, wo wir später auch sehr viel umsetzen konnten. Angefangen vom ersten Mal wickeln, bis hin zu einer Wickelvorführung mit dem Tragetuch, war alles dabei.

Besonders hat mir Kerstin´s Einstellung gefallen. Zeitgemäß und natürlich. Sie klärt viele Vorurteile und Mythem auf, bezieht sich sehr auf die Eltern-Kind-Bindung und wie wichtig das Bonding unmittelbar nach der Geburt für Mutter und Kind ist.

Nach dem wohl besten Geburtsvorbereitungskurs den wir gemeinsam als Paar besuchen durften, fühlten wir uns sicherer und aufgeklärter, für die bevorstehende Geburt. Ich kann euch von Herzen empfehlen in einen Vorbereitungskurs zu investieren.

Ich würde auch bei meiner zweiten Schwangerschaft den Kurs erneut belegen, denn man nimmt immer wieder Neues mit und jede Schwangerschaft, so wie auch jede Geburt ist etwas ganz Individuelles."

Alles Liebe,

Zoe

Vielen Dank liebe Zoe für deinen tollen Gastbeitrag!

PS: Schaut gern mal bei Zoe´s Blog rein. Einfach super! Die schönen Fotos sind von der talentierten Jenny Haimerl!

Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page